
Andere Länder, andere Sitten :D
Kaufhaus und (echter!!!!! indischer Supermarkt) ...:D
01.08.2012 15:56
So, also heute waren wir in einem indischen Kaufhaus mit verschiedenen Abteilungen (Haushaltskram, Kleidung, Stoffe, Kosmetik, Schreibwaren, Spielzeug...). Das war schon ganz interessant und hat sich auch in manchem von einem europäischen Kaufhaus unterschieden (engere Gänge, kleiner, andere Kleidung...), aber das ist ja alles noch zu ertragen im Gegensatz zu der hiesigen Zahlungsmethode...!!!
Beispiel:
Ich möchte einen Papierkorb kaufen: "Das 16 Schritte-System"
1. Ich suche mir einen aus.
2. Ich gebe ihn einem Angestellten des Ladens.
3. Er schreibt den Preis auf eine Quittung (die bekomme ich).
4. Er bringt den Papierkorb an die Abholstelle der Kasse der jeweiligen Abteilung.
5. Ich gehe zur Kasse.
6. Ich zahle.
7. Meine Quittung wird abgestempelt (und ich bekomme sie wieder).
8. Ich gehe zur Abholstelle.
9. Ich lege meine (abgestempelte!!!!!!) Quittung vor.
10. Ich bekomme eine Tüte in der angeblich mein Papierkorb drin ist :D
11. Ich kontrolliere, ob auch wirklich mein Papierkorb drin ist.
12. Meine Quittung wird zum 2.Mal abgestempelt (und ich bekomme sie wieder).
13. Ich stecke meine Quittung ein.
14. Am Ausgang werde ich aufgefordert meine Quittung vorzuzeigen (ich hole sie wieder raus);)
15. Meine Quittung wird zum 3.Mal abgestempelt!!!!
16. Ich verlasse den Laden!
PUUUUUUHHHH!!!!
Und wenn man dann noch in unterschiedlichen Abteilungen eingekauft hat...Mahlzeit!
Es gibt nämlich so ziemlich für jede Abteilung eine eigene Kasse + Abholstelle...( Und es ist auch nicht möglich, dass man an der Kasse der Schreibwarenabteilung noch schnell das Haargummi aus der Kosmetikabteilung bezahlt)
Das nimmt einem echt die Lust am Einkaufen....:D
Ein weiteres Erlebnis, das nicht unbedingt wiederholt werden muss, ist die Bekanntschaft mit einem (echten) indischen Supermarkt:
1. Nicht klimatisiert (nur etwas klapprige Ventilatoren an der Decke)
2. Ewig lange Schlangen an den Kassen
3. Unglaublich langsame Kassierer/innen an den Kassen
4. Enge Gänge
5. Ziemlich verdreckt...
6. Es roch nicht so sonderlich lecker :D
Sprich, die einzigen positiven Effekte dieses (länger als eigendlich geplanten) Ausflugs waren, dass es dort billiger war und dass es dort auch Spülmittel gab (in anderen Geschäften gibt's das irgendwie nicht)...;)
Es war dadrin noch wärmer als draußen (draußen weht wenigstens noch ein bisschen Wind) und stickig! Meine Schwester und ich wären da fast zusammengeklappt...
Mann muss hier extrem viel potaschehaltige Lebensmittel (wie z.B. Bananen, Joghurt oder Granatäpfel) essen, sonst kann es bei Leuten wie mir, die schnell schwitzen, leicht zu Verkrampfungen der Muskeln kommen...(ist mir zum Glück bisher noch nicht passiert):)
Bitte, bitte sagt mir, was euch am meisten interessiert, sonst geht mir irgendwann der "Gesprächsstoff" aus...:D
DANKE!!! :D
—————